Öffentliches Entwicklung respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und speichern.
-
Datenerfassung: Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unseren Service nutzen. Dazu können Kontaktdaten und andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, gehören.
-
Nutzung der Daten: Die gesammelten Daten verwenden wir, um Ihnen unsere Dienste bestmöglich bereitzustellen und um auf Ihre Anfragen zu reagieren. Darüber hinaus nutzen wir Informationen zur Verbesserung unserer Angebote.
-
Datenspeicherung: Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur so lange, wie es für die Erbringung unseres Services notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir treffen angemessene Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen.
-
Weitergabe von Daten: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
-
Rechte des Nutzers: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
-
Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern.
-
Änderungen der Datenschutzerklärung: Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie diese Erklärung regelmäßig.
Falls Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte über die vorgesehenen Kanäle auf unserer Website.